INTRAORALES SCANNEN
Digitale Abformung dank intraoralem Scannen
Wenn ein Patient einen individuellen Zahnersatz (z. B. Krone) oder ein Inlay (z. B. Keramikeinlagefüllung) benötigt, ist ein genauer Abdruck der betroffenen Zähne für die Herstellung im Dentallabor erforderlich. Kennen Sie noch die Abdrucknahme Ihrer Gebiss-Situation mit einem hufeisenförmigen, mit Silikonmasse gefüllten Abdrucklöffel – und denken dabei direkt an einen Würgereiz? Diese Zeiten sind bei uns lange vorbei. Wir erfassen Ihre Zahnstruktur digital mit einem intraoralen Scanner, der einzelne Zähne, das Zahnfleisch und die gesamte Zahnstellung berührungsfrei abscannt. Die digitalen Daten werden in Echtzeit auf einem Monitor als Computer-Zahnmodell angezeigt und sind deutlich präziser als die alte analoge Methode mit Abdruckmasse. Schauen Sie sich im Video an, wie die digitale Abformung funktioniert und welche Vorteile sie Ihnen und uns bringt.
Komfort – hohe Präzision – superschnell
Die innovative digitale Abformung ist nicht nur besonders angenehm und schonend für unsere Patienten, sie besticht auch durch sehr hohe Präzision, Effizienz und Zeitersparnis. Es wird ein dreidimensionales Bild der Gebiss-Situation erstellt, das sofort als Arbeitsgrundlage ins Dentallabor geschickt werden kann, was für alle Beteiligten eine deutlich schnellere Ablaufkette ermöglicht. Der Zahntechniker kann direkt nach dem Einscannen mitteilen, ob das Ergebnis der digitalen Abformung exakt und ideal für die Herstellung des Zahnersatzes geeignet ist.
Klicken Sie HIER auf das Erklär-Video